IG Speichenrad - Mönchengladbach

  • Home
  • Über uns
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Monatlicher Treffpunkt
    • Terminplanung 2022
  • Fotos
    • Unsere Fahrzeuge
    • Foto Alben
  • Mitglieder
    • Login / Logout
  • Forum
    • Start
    • Aktuelle Themen
  • Kontakt
    • Anfragen
    • Orgateam
    • Webmaster
  • Suche
  • Aktuelle Seite:  
  • IG-Speichenrad
  • Forum
  • Start
  • Öffentliches IG Forum
  • Oldtimer News (öffentlich)
  • Technikseminar für Ladies
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Passwort vergessen? Benutzername vergessen?
Forum
Start
Öffentliches IG Forum
Oldtimer News (öffentlich)
Technikseminar für Ladies
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Technikseminar für Ladies 2 Jahre 8 Monate her #1023

  • IG-Speichenrad Forum
  • IG-Speichenrad Forums Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 12
Zehn hoch motivierte Damen (und ein Hund) trafen sich am Samstag zu einem exclusiv "Nur für Ladies"- Technikseminar in der Werkstatt von "Classic Cars Service" in Viersen.

P1110729.JPG


Es war der Wunsch einiger weiblicher Mitglieder der IG, eine Einführung in die Technik unserer Oldtimer zu bekommen, und bei der Gelegenheit auch Tipps und Anleitung für die Wartung und Autopflege zu erhalten.

Immerhin werden einige Fahrzeuge auch häufig - und teilweise auch ausschließlich - von zarter Damenhand gesteuert. Da kann es nicht schaden, mehr über die Technik zu erfahren und vielleicht auch in der Lage versetzt zu werden, die ein oder andere Panne selbst zu bewältigen.
Punkt 9.30 Uhr gings nach einem kleinen gemeinsamen Frühstück und kurzer Begrüßung durch unseren "IG Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten" Fred auch schon flott los mit einer Einführung in die Automobiltechnik. Denn wer ein Problem am Auto lokalisieren oder gar beheben will, muss zwangsläufig auch wissen, wo sich die einzelnen technischen Komponenten am Auto befinden.
P1110698.JPG


Das Ausbildungsteam, bestehend aus Helmut und Ernst, hatten einiges vorbereitet: Technikkomponenten wie Motoren, Kupplung, Getriebe, Vergaser, Anlasser, Lichtmaschinen, Verteiler und so weiter standen als Anschauungsobjekte schon parat.
P1110699.JPG

P1110751.JPG


Auch die in der Werkstatt zahlreich vorhandenen Automobile, die zur Reparatur oder Restauration vor Ort waren, erwiesen sich als hilfreich, die technische Vielfalt unserer englischen Oldtimer zu demonstrieren.
P1110760.JPG


Was macht ein Vergaser, ein Magnetschalter, wie funktioniert ein Anlasser, aus welchen Komponenten besteht eine Kupplung?
Welche Schmierstoffe, Öle sind zu verwenden? Warum Frostschutzmittel im Kühlwasser verwenden?
Warum heißt die Kardanwelle so, warum muss sie abgeschmiert werden? Was macht ein Differentialgetriebe ?
Um nur einige angesprochene Punkte zu nennen.

P1110750.JPG


P1110769.JPG


Viel gab es zu erklären und zu demonstrieren für Ernst und Helmut, die sehr anschaulich und auch für Nichtspezialisten verständlich den Damen die Technik näher brachten.
P1110817.JPG


Verschiedene Motortypen standen bereit: von einfachen Vierzylinder -längs oder quer eingebaut - über 6 Zylinder Reihenmotor bis hin zum exotischen 8-Zylinder Ferrari Heckmotor war alles als Anschauungsobjekt verfügbar.
Ein auf der Hebebühne stehender, frisch restaurierter TR6 gab die Möglichkeit zur Ansicht von unten auf Fahrwerk, Antriebsstrang, Lenkung und Auspuff.
P1110926.JPG


P1110940.JPG


Nach kurzer Pause mit Kartoffelsalat und Würstchen kamen dann die praktischen Übungen und die Lernerfolgskontrollen dran.
Wo ist die Lichtmaschine, der Anlasser, der Deckel zum Einfüllen von Kühlwasser, wo der Ölpeilstab?
Was muss ich beachten, wenn ich den Ölstand kontrolliere? Wie kontrolliere ich den Kühlwasserstand bei heißem Motor, ohne mir Verbrühungen mit heißem Kühlmittel zuzuziehen? Wo ist der Sicherungskasten? Wie erkenne ich eine durchgebrannte Sicherung? Wie tausche ich sie?

Wie im Flug vergingen die Stunden.
Langeweile kam nicht auf.
Inzwischen war es schon Nachmittag geworden.

Den Abschluss bildete noch ein Reifenwechsel. Auch das will gelernt sein: den Wagenheber richtig ansetzen, und der Umgang mit Radmutterschlüssel oder Speichenradhammer ist auch nicht so ohne.....
Ernst und Helmut, dessen wie immer picksaubere, große und trotzdem mit wohnlichen Ecken ausgestattete Werkstatthalle ideale Fortbildungsbedingungen bot, sei Dank für diese kurzweilige und informative Veranstaltung.
P1110860.JPG



Natürlich war es nicht möglich, alle denkbaren Störfälle abzuhandeln. Zwangsläufig musste eine Auswahl getroffen werden.

Aber vielleicht gibt es ja noch Folgeseminare, denn über Autos, Pleiten, Pech und Pannen gibt es so viel zu berichten und zu lernen, dass es viele Veranstaltungen dieser Art füllen könnte.

P1110705.JPG

P1110834.JPG


P1110849.JPG


P1110854.JPG


Für unsere Mitglieder und besonders die Teilnehmerinnen gibt es weitere Fotos im Mitgliederbereich unter "Dies und Das" Ladies Technik Seminar.
Anhänge:
  • P1110698.JPG
  • P1110699.JPG
  • P1110751.JPG
  • P1110760.JPG
  • P1110750.JPG
  • P1110769.JPG
  • P1110817.JPG
  • P1110729.JPG
  • P1110926.JPG
  • P1110940.JPG
  • P1110705.JPG
  • P1110860.JPG
  • P1110834.JPG
  • P1110849.JPG
  • P1110854.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich: Helmut Flashove

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Forum
Start
Öffentliches IG Forum
Oldtimer News (öffentlich)
Technikseminar für Ladies
Ladezeit der Seite: 0.636 Sekunden
Powered by Kunena Forum
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
    • Rechtliches zu Abmahnversuchen
    • Disclaimer
    • Datenschutz